Skip to main content

Calanda Boncos nehmen erneut am CEFL-Wettbewerb teil

Die Calanda Broncos, die dieses Jahr in der am 18. März 2023 mit einem Heimspiel gegen Genf startenden Schweizer Meisterschaft, wollen den Titel wieder nach Graubünden holen. Und nicht nur dies: Die Broncos werden auch dieses Jahr wieder versuchen, international für Furore zu sorgen. Erneut versuchen sich die als Vizemeister qualifizierten Bündner in der CEFL, dem höchstdotierten europäischen Football-Wettbewerb, in dem diverse Landesmeister und Finalisten um die kontinentale Football-Krone kämpfen. Wir empfangen am 30. April 2023 in Chur den französischen Vize-Champion Black Panthers Thonon. Also diesen Termin bereits jetzt im Kalender rot markieren. 

Die teilnehmenden Teams in der CEFL:

  • Schwäbisch Hall Unicorns, deutscher Meister, CEFL Bowl-2022-Champion
  • La Courneuve Flash, französischer Meister
  • Otel Florence Guelfi, italienischer Meister
  • E-R Parma Panthers, CEFL Bowl-2022-Vizechampion
  • Calanda Broncos, Schweizer Vize-Meister
  • Stockholm Mean Machines, schwedischer Meister
  • Kuopio Steelers, finnischer Meister
  • Thonon Black Panthers, französischer Vize-Meister
  • Madrid Osos Rivas, spanischer Meister
  • SBB Vukovi Belgrade, serbischer Meister
  • LG OLED Las Rozas Black Demons, spanischer Vize-Meister
  • Budapest Wolves, ungarischer Vize-Meister

Gewinnen die Broncos ihr Heimspiel, würde anschliessend am 13. Mai 2023 im Viertelfinal das Auswärtsspiel beim italienischen Meister Firenze Guelfi auf dem Programm stehen.